• Home
  • Altlasten
  • QM Abfall+Recycling
  • Geotechnik
  • Arbeitssicherheit
  • Abfall
  • Kontakt
DE | Language
  • English
  • Deutsch
DE | Language
  • English
  • Deutsch
DE
  • English
  • Deutsch
  • Home
  • Altlasten
  • QM Abfall+Recycling
  • Geotechnik
  • Arbeitssicherheit
  • Abfall
  • Kontakt
image
image

Untersuchung von Boden und Grundwasser

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung zählen Untersuchungen von Boden und Grundwasser zu unseren Kernkompetenzen.

Intergeo

Home / Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser / Untersuchung von Boden und Grundwasser

Untersuchung von Boden und Grundwasser

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung zählen Untersuchungen von Boden und Grundwasser zu unseren Kernkompetenzen.

Speziell im Arbeitsfeld der Untersuchung von Böden und Grundwässern blickt Intergeo auf eine langjährige Erfahrung zurück. Die Untersuchung von Verdachtsflächen und Altlasten wie Altablagerungen und Altstandorten zählt zu einer unserer Kernkompetenzen. Unsere langjährige Erfahrung zeigt immer wieder, dass insbesondere die Durchführung einer sorgfältigen Untersuchung von Boden und Grundwasser ein wichtiger Faktor für die weitere Nutzung eines Standorts ist. Hierbei verwenden wir modernste und innovative Erkundungs- und Untersuchungsmethoden, sowohl im Feld als auch in der Auswertung der Daten. Besondere Bedeutung kommt hierbei der Entwicklung eines Standortmodells (CSM) zu, in welchem Schadstoffquellen identifiziert und die daraus resultierenden möglichen Gefährdungen für Mensch und Umwelt abgeleitet und beurteilt werden. Das Standortmodell bildet somit die Basis einer Gefährdungsabschätzung und beruht auf der Integration der für den jeweiligen Standort gesammelten Daten und Informationen sowie des standortspezifischen Prozessverständnisses. Mit Hilfe eines Standortmodells können in weiterer Folge entsprechende Sanierungskonzepte und Sanierungsvarianten entwickelt werden, die eine bestmögliche Kombination wirtschaftlicher und technischer Aspekte darstellen und die standortspezifischen Vorteile und Nachteile der einzelnen Varianten berücksichtigen.

 

Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Orientierende umwelttechnische Untersuchungen
  • Erkundung und Bewertung kontaminierter Grundstücke
  • Gefährdungsabschätzung für Boden und Grundwasser
  • Sanierungsuntersuchungen
  • Sachverständigen- und Gerichtsgutachten
  • Einsatz innovativer Untersuchungsmethoden
  • Sanierungsplanung und Machbarkeitsstudien
  • Pilotversuche für neuartige Verfahren und Förderprojekte
  • Sanierungsüberwachung und Erfolgskontrolle
  • Monitoring

Projects

Filter...

Select categories
  • Show all
Select country
  • Show all
  • Austria
  • Europe
  • Germany
  • Hungary

Sicherung eines Quecksilberschadens »

Auf einem Gelände der Deutschen Bahn AG wurde in frühen Jahren eine Kyanisieranstalt betrieben. Hier wurden Eisenbahnschwellen im Kyanisierverfahren mit Quecksilber-II-chlorid (Sublimat)...

  • Historische Erkundung und HSE-Due Diligence Assessment
  • Numerische Modellierung
  • Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser

Flächenrecycling eines Klinikomplexes in Niedersachsen »

Durchführung einer Bausubstanzuntersuchung, sowie einer orientierenden Bodenuntersuchung als Grundlage von Übernahmeverhandlung und anschließender Projektierung der Rück- und...

  • Untersuchung von Boden und Grundwasser
Intergeo Project

Bodensanierung und Ausbau von unterirdischen Heizöltanks auf einem Werksgelände in Bremen »

Im Zuge des geplanten Rückbaus eines Bürogebäudes auf dem Werksgelände eines Armaturenherstellers wurden 2 Heizöltanks stillgelegt, ausgebaut und ein vorhandener MKW-Schaden durch Bodenaushub...

  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser

Staatliche Eisenbahngesellschaft; Kontaminierte Holzbehandlungsanlage »

Konservierungschemikalien (Öle, Teeröl, chromiertes Kufpersalz), die zur Holzbehandlung verwendet wurden, verursachten eine Boden- und Grundwasserverunreinigung. Grundwasserabsenkung mit 25...

  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser

Sanierung Tanklager »

Basierend auf einen Ölaustritt (Leckagen in unterirdischer Produktleitung - Eigenbedarfstankstelle) gelangte Diesel in den Untergrund. Einem Kontaminations-Teilaushub folgte die Errichtung von...

  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser

Sanierung Tanklager »

Auf dem gegenständlichen Areal liegt bzw. lag ausgehend von den Manipulationsbereichen (Füllbühne, ÖAS, Füllgalgen, etc.) eine größerflächige Kontamination in der ungesättigten und...

  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser

Sanierung Tanklager »

Das Projektsgebiet befindet sich in Linz, im Industriegebiet, nahe der Donau. Aufgrund seiner Verwendung als Tanklager kam es zu einer großflächigen Boden- und Grundwasserverunreinigung mit...

  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser
Intergeo Project

Sanierung durch Bodenaustausch »

Ehemalige Tankstelle wurde nach Rückbau der tanktechnischen Anlagen als Waschstraße weiter genutzt. Vornutzungen ergaben chemische Fabriken mit hohem Kontaminationspotential. Erkundung fokussiert...

  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser
Intergeo Project

Sanierung einer Altablagerung in Meerbusch »

Ein internationales Stahl Unternehmen mit einem Standort in Meerbusch plante im Zuge einer Bebauungsplanaufstellung ein ehemalig genutztes Betriebsareal einer baulichen Nutzung zuzuführen. Hierzu...

  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser

Industrieflächenrecycling eines historischen Spinnereistandortes mit anschließender Styroporproduktion in Bayern »

Es wurde in Folge einer Voruntersuchung eine orientierende Erkundung des ehemaligen Firmenareals nach §9 Absatz 1 BBodSchG durchgeführt. Anhand von neu zu errichtenden Grundwassermessstellen im...

  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser
Intergeo Project

Mineralöl-Kontaminationen gesättigte und ungesättigte Bodenzone »

Massive Boden- und Grundwasserkontamination durch Heizöl ausgehend vom Pumpensumpf des Heizöltankraumes im Keller unterhalb der Werkstatt Im Vorfeld von zu einem späteren Zeitpunkt...

  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser

Öffentliche Busgarage mit Bodenkontaminationen »

Auf dem Gelände einer öffentlichen Busgarage wurde im Bereich der Betankungseinrichtungen eine Kontamination festgestellt. Diese Dieselkontamination konzentrierte sich auf die ungesättigte...

  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser
Intergeo Project

Sanierung Boden- und Grundwasserkontamination Tankstelle »

Boden- und Grundwasserkontamination (Mitteldestillate und Vergaser-KS), Ausmaß: kontaminierte Fläche ca. 850 m²; Ex-Situ-Sanierungsmaßnahmen: Teilaushub (als Flächendrainage...

  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser

Sanierung einer Boden- und Grundwasserkontamination bei ehemaliger Heizölversorgungsleitung »

Boden- und Grundwasserkontamination im Bereich ehem. Heizölversorgungsleitung und Keller/Wohnhaus (Altschaden), Ausmaß: ca. 100 m² (davon ca. 50 m² unter Wohnhaus) Sanierungsmaßnahmen...

  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser
Intergeo Project

Sanierung Altölschaden ehem. Autohaus »

Boden- und Grundwasserkontamination im Bereich eines ehem. Altöltankraumes im Keller/Wohnhaus (Altschaden), Ausmaß: ca. 300 m² Sanierungsmaßnahmen durch Ex-Situ-Maßnahmen (Teilaushübe mit...

  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser

Abbruch und Wiederherstellung eines Tanklagers »

Abbruch und Wiederherstellung von wesentlichen Anlagenteilen des Tanklagers (Oberirdischen Tanks, Mineralölabscheideanlage, Betankungsfläche und Fahrbahnbereiche, Verrohrung); Entfernung des...

  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser

Abbruch und Wiederherstellung Tanklager »

Abbruch und Wiederherstellung von wesentlichen Anlagenteilen auf dem Tanklager (Teile des Mattengleises, Mineralölabscheider, Fahrbahnbereiche); Entfernung des kontaminierten Erdreiches (EX SITU)...

  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser
Intergeo Project

Abbrucharbeiten im Rahmen der Tankstellenstilllegung »

Abbrucharbeiten im Rahmen der Tankstellenstilllegung mit unterirdischem Tankraum; Durchführung von EX SITU – Sanierungsmassnahmen (Kontaminationsaushub); 7.000 m³ Erdbewegung, davon ca. 4.350...

  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser
Intergeo Project

Aushubbegleitung für den Bau einer Kabeltrasse zum Anschluss eines Windparks »

Im Zuge des Baus einer Kabeltrasse für den Anschluss eines Windparks wurden auf einem etwa 1,5 km langen Teilstück Bodenverunreinigungen durch schlackengebundene Schwermetalle in der Trasse...

  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser
Intergeo Project

Heizölschaden, Deutschlandsberg »

Boden- und Grundwasserkontamination im Ortszentrum nach Austritt von ca. 15.000 l Heizöl aufgrund einer undichten Leitung, Ausmaß Kontaminationsfahne: ca. 1,2 ha (davon ca. 1250 m² Öl in...

  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser

Sanierung Heizölschaden »

Boden- und Grundwasserkontamination im Bereich ehem. Heizölversorgungsleitung und Keller/Wohnhaus (Altschaden), Ausmaß: ca. 300 m² (davon ca. 250 m² unter Wohnhaus bzw....

  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser

Sanierung Heizölschaden »

Boden- und Grundwasserkontamination im Bereich ehem. Heizöltank (Altschaden), Ausmaß: ca. 250 m² (davon ca. 100 m² unter Betriebsgebäude bzw. Fundament) Sanierungsmaßnahmen durch...

  • Untersuchung und Sanierung von Boden und Grundwasser
  • Untersuchung von Boden und Grundwasser

Wie es aussieht, wurde an dieser Stelle nichts gefunden. Möchtest du danach suchen?

KONTAKT INTERGEO ZENTRALE

INTERGEO Umwelttechnologie und Abfallwirtschaft GmbH
Robinigstrasse 93
5020 Salzburg
Austria

Tel: ++43 (0)662 455009-0
Email: salzburg@intergeo.com

ÜBER INTERGEO

Seit 30 Jahren erbringen wir erfolgreich Dienstleistungen im Bereich Altlasten, Baugeologie, Abfallwirtschaft und Arbeitssicherheit.

Wir sind mit unseren Niederlassungen in Mittel- und Osteuropa sowie auch in Übersee vertreten. Dadurch bieten wir Ihnen größtmögliche Nähe und persönlichen Kontakt zu unseren Projektleitern.

Wir möchten uns kontinuierlich verbessern. Bitte geben Sie uns ihr online Feedback über das Feedback-Formular.

News

INTERGEO Treffen in Salzburg

Quicklinks

Projektübersicht

Feedback-Formular

Impressum

Datenschutzerklärung

AGB